Das sind wir
Stefanie Engel
Praxisinhaberin
staatlich anerkannte Logopädin
zertifizierte LSVT LOUD Therapeutin
seit 04/2024 in Ausbildung zur Heilpraktikerin für Naturheilkunde (HP)
Tel.: 0176 - 22 0 333 65
Weiterbildungen:
01/2017 Herausforderung Demenz: Management von Sprach- und
Schluckstörungen
02/2017 Therapeutisches Trachealkanülenmanagment: Behandlung
von Dysphagien praktisches Kanülenhandling und
Dekanülierung bei tracheotomierten Patienten
09/2017 Dysphagie: Schluckstörungen bei neurologischen und
geriatrischen Patienten in stationärer und ambulanter
Pflege
09/2017 Modul 1- Einführung in die tiergestütze Therapie und
Pädagogik
10/2017 Modul 2- Entwicklung tiergestützter Therapie und
Förderkonzepte
10/2019 Erfolg und Teamgeist durch positive Ansätze
11/2019 Gebärdensprache
05/2021 TOLGS in der Kindersprache
06/2021 Modul 1- Einführung in die tiergestütze Therapie und
Pädagogik
06/2021 Modul 2- Entwicklung tiergestützter Therapie und
Förderkonzepte
07/2021 Modul 3- Training des Therapie- und
Pädagogikbegleithundes
09/2021 Erste Hilfe am Hund
09/2021 Modul 4- Training des Therapie
Pädagogikbegleithundeeinsatzes
10/2021 Modul 4b- Prüfungsvorbereitung
11/2021 Zertifikat zum Therapiebegleithundeteam
11/2022 LSVT LOUD Zertifizierung
11/ 2022 Frühchen-Symposium "Einmal Frühchen-immer Frühchen"
12/2022 Schnell und gezügelt: Phonationsatmung kurz und knackig
12/2022 Trans* menschliche und non-binären Stimmen - ein LaKru-
Spin-off
01/2023 Fatique in der logopädischen Therapie
02/2023 Therapeutische Mundpflege
03/2023 Morbus Parkinson- "What shall we do with..."
03/2023 Stimmdesign mit Transsexuellen PatientInnen
04/2023 Kö.Be.S. Kids - Kölner Befundsystem für Schluckstörungen
bei Säuglingen, Kleinkinder und Kindern bis 4 Jahre
05/2023 Elektrostimulation in der Logopädie
09/2023 Lichtenberg Stimmtherapie - Kehlkopf zentral
10/2023 Laryngektomie - Die klassische Ösophagusstimme. Hat der
Ruktus noch Platz in der logopädischen Therapie?
10/2023 Tipps und Tricks bei erschwerter Lautanbahnung in der
Artikulationstherapie
10/2023 Laryngektomie und Stimmprothese. Der "Goldstandard" der
Stimmrehabilitation
10/2023 Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) - Atmung, Schlucken
und Kommunikation in der logopädischen
Palliativbehandlung
11/2023 Laryngektomie- Komplikationsmanagment Stimmprothese in
der logopädischen Therapie. Wann kann die Logopädin, wann
muss der Arzt?
11/2023 Laryngektomie- ganz praktisch: mehr als stimmliche
Rehabilitation
11/2023 Trans*menschliche & non-binäre Stimmen- ein LaKru SpinOff
03/2024 Stimme und Ostheopathie Modul 1
03/2024 Rezertifizierung LSVT LOUD
07/2024 Fütterstörungen (FST) im Baby- und Kleinkindalter
09/2024 Injektionslehrgang (HP)
10/2024 Körperliche Untersuchung und Anamnese (HP)
12/2024 Säuglinge und Kleinkinder mit Trachealkanüle und Beatmung - ein
familienzentrierter Ansatz
Levis
* 06.09.2017
Therapiebegleithund
2018 - 2020 Grundausbildung und Sonderkurs
Therapiebegleithund
06/2021 Ausbildungsbeginn
Therapiebegleithund an der SATTT
in Bremen
10/2021 Abschluss zum zertifizierten
Therapiebegleithund